Erstmal Kaffee: Homeoffice - Quarantäne-Tagebuch – Teil 1
Podcast von Björn Pöhlsen aus Duisburg
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/erstmal-kaffee-homeoffice-quarantaene-tagebuch-teil-1-200323/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Wegen des Coronavirus müssen viele ihr Arbeitsleben umstellen. Wer kann, der arbeitet von zu Hause aus - also im "Homeoffice". Diese Erfahrung macht auch Podcaster Björn Pöhlsen. In seinem "Quarantäne-Tagebuch" spricht er über die Hausaufgaben seiner Kinder, über Gespräche mit Arbeitskollegen via "Microsoft Teams" und Kunden-Anfragen für veraltete Online-Games.
mehr davon
11.05.2022 - 54 Min.54 Min.Erstmal Kaffee: "Ready Player One" - Buch vs. Film
Podcast von Björn Pöhlsen und Sönke Pinnow aus Duisburg
- Talk
11.05.2022 - 65 Min.65 Min.Erstmal Kaffee: Videospiele - Pile of Shame 2
Podcast von Björn Pöhlsen und Sönke Pinnow aus Duisburg
- Talk
mehr aus
Duisburg29.03.2023 - 55 Min.55 Min.Let's Go Irish: "Riverdance" - Tanzshow aus Irland, "Wenn Blech die Seele streichelt" - Musik-Album
Medienforum Duisburg e.V.: Irisches Musikmagazin mit Harald Jüngst
- Magazin
28.03.2023 - 5 Min.5 Min.Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen: Flucht vor dem Krieg
Podcast über Bildung und Erziehung von Christa Fahrenholz
- Talk
mehr zum Thema
Gesellschaft29.03.2023 - 1 Min.1 Min.Wie sieht die Welt in 30 Jahren aus?
Beitrag der Radiowerkstatt in der VHS Moers
- Kommentar
29.03.2023 - 10 Min.10 Min.Scott & Gott: Wer ist Gott?
Sendereihe von Wunderwerke e.V. aus Essen und bibletunes.de
- Kommentar