Eine Frage der Gerechtigkeit: Schwangerschaftsabbruch als Tabu
Podcast der Lehrredaktion KURT am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
Schwangerschaftsabbrüche sind noch oft ein Tabuthema. Viele Gynäkologen bieten erst gar keine Abtreibungen an. Frauenärztin Eva Waldschütz erklärt, welche Gründe es dafür geben könnte. Im Podcast "Eine Frage der Gerechtigkeit" erzählt eine junge Frau außerdem, wie sie sich vor und nach ihrem Schwangerschaftsabbruch gefühlt hat. Reporterin Lena Feuser spricht zudem mit einer Frau der "Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.". Der Verein versucht durch Beratungsgespräche mit Schwangeren, Abtreibungen zu verhindern. In der Sendung geht's auch um die Frage: Was muss sich ändern, damit Schwangerschaftsabbrüche kein Tabuthema mehr sind?
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
