Eine Frage der Gerechtigkeit: Minderheiten in Filmen
Podcast der Lehrredaktion KURT am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
Die amerikanische Filmbranche wird immer diverser. Das erkennt man zum Beispiel auch in Produktionen von Netflix. Aber wie steht es um die Teilhabe von Minderheiten in der deutschen Filmbranche? Dieser Frage geht der Podcast "Eine Frage der Gerechtigkeit" nach. Moderator Johan Brockschmidt spricht mit Schauspielerin, Produzentin und Regisseurin Sheri Hagen sowie dem Autor und Regisseur Kai S. Pieck. Sheri Hagen ist schwarze Schauspielerin. Sie sagt: Minderheiten werden in der Medienbranche missachtet. Schwarze verkörpern oft nur Stereotypen wie z. B. Drogendealer. Kai S. Piek setzt sich in der "Queer Media Society" für mehr Sichtbarkeit und Repräsentanz der LGBTIQ-Community in deutschen Medien ein. Aktionen wie das Manifest "#ActOut" sind nur ein kleiner Schritt, um diese Ziele zu erreicht, sagt Kai S. Piek in "Eine Frage der Gerechtigkeit". Im Podcast kommen auch Drehbuchautor Christian Lex und Fotografin Anna Spindelndreier zu Wort.
Infos: Kurt Lehrredaktion der TU Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
