Eine Frage der Gerechtigkeit: Gerechte Mobilität - Bitte wenden!
Podcast der Lehrredaktion KURT am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
Verkehr und Autos dominieren das Bild der Städte. KURT-Reporterin Janina Röttger stellt sich die Frage, wie gerechte Mobilität funktioniert. Wo findet der Mensch wieder Platz im städtischen Raum? Julia Tahedl forscht am Institut für Verkehrsplanung und Logistik an der Technischen Universität Hamburg. Sie erklärt, dass Raum eine begrenzte Ressource ist. In der Stadt wird viel davon genutzt, um Autos abzustellen oder damit zu fahren. Dadurch gehen auch menschliche Begegnungen verloren. Janina Röttger spricht auch mit Bewohnern der autofreien Siedlung "Stellwerk 60" in Köln. Dort können zum Beispiel Kinder mehr freigewordenen Platz nutzen. So entsteht mehr Kontakt untereinander. Julia Tahedl bestätigt diese Beobachtung mit ihrer Forschung.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Kommentare