Ein Rucksack voll Hoffnung - Aktion in Münster
Bürgerfunk-Sendung der Bezirksschüler*innenvertretung Münster - produziert beim medienforum münster e.V.
Einen Rucksack voll Hoffnung packen engagierte Schüler*innen bei einem gleichnamigen Projekt in Münster, um diesen dann an Obdachlose zu verteilen. Im Winter sind solche Aktionen mitunter lebenswichtig für Wohnungslose, da sie stets der Gefahr des Erfrierens ausgesetzt sind. Projektteilnehmer Ludgar Santel ist zu Gast und berichtet von der Arbeit der Initiative sowie deren Advents-Tour. Bei dieser fahren die Aktivisten jeden Samstag im Advent abwechselnd nach Dortmund, Düsseldorf, Köln und Essen, da sie im Interesse von ganz NRW handeln möchten. Wie sich der Winter und vor allem die Weihnachtszeit auf den Schulalltag auswirkt und was es Neues von der Bezirksschüler*innenvertretung, kurz BSV, gibt, berichten die Moderator*innen Nele Davids und Coraghessan Steinbach. Sie sind selbst in der BSV aktiv und geben interessante Einblicke in die Schulpolitik. Außerdem erklären sie, wie man für Schüler*innenrechte einstehen kann.
Infos: medienforum münster e.V.
Bezirksschüler*innenvertretung Münster
Radiosendungen für Schüler in Münster
Die Bezirksschüler*innenvertretung Münster vertritt die Interessen aller Schüler der Stadt. Die Vertreter produzieren beim "medienforum münster e.V." eine eigene Radiosendung. Darin berichten sie auch über Themen abseits der Schule. Die Sendungen der Bezirksschüler*innenvertretung sind im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision zu hören.
