Eifel.Land.Leute. - "Die Geschichte der Ahrtalbahn"
Sendereihe von Arno Schmitt aus Hellenthal
- Dokumentation
Dein Feedback
Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/eifellandleute-die-geschichte-der-ahrtalbahn-200811/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Arno Schmitt stellt das Buch "Die Geschichte der Ahrtalbahn" von Autor Heinz Schönewald vor. Er präsentiert aber nicht nur grundlegende Informationen zur Ahrtalbahn im Rheinland. Arno Schmitt zeigt und erklärt dabei auch, wie sie über den Ahrtal-Radweg befahren werden kann. Die Trasse, also der Verlauf des Verkehrswegs, verläuft von Ahrdorf zum Blankenheimer Wald.
mehr davon
06.04.2021 - 3 Min.3 Min.Eifel.Land.Leute. - Nutztierarche Lampertstal
Sendereihe von Arno Schmitt aus Hellenthal
- Bericht
30.11.2020 - 3 Min.3 Min.Eifel.Land.Leute. - anea-moni: Hilfsorganisation für sozial benachteiligte Kinder
Sendereihe von Arno Schmitt aus Hellenthal
- Bericht
mehr aus
Blankenheim30.05.2023 - 18 Min.18 Min.WanderBlog: Die EifelSpur - Wo die Ahr entspringt
Sendereihe von Thomas Roß aus Köln
- Serie
15.02.2023 - 4 Min.4 Min.Eifelschleife "Auf den Spuren der Römer"
Bericht von Arno Schmitt aus Hellenthal
- Bericht
mehr zum Thema
Lokales07.06.2023 - 7 Min.7 Min.CAS-TV: Band "Kaprice", Open Stage im "Café Q"
Lokalmagazin aus Castrop-Rauxel
- Bericht
07.06.2023 - 55 Min.55 Min.Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß: Glück-Auf-Schranke in Moers
Lokalmagazin von der Volkshochschule Moers und dem SCI:Moers
- Magazin