Dresden: Weihnachtsmarkt, Mathematisch-physikalischer Salon, Semperoper
Reisebericht von Hans Hase aus Dortmund
Der Weihnachtsmarkt vor der Frauenkirche in Dresden hat Tradition. Er ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland und zieht jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern an, so auch Filmemacher Hans Hase aus Dortmund. In seinem neuen Film reist er nach Dresden und stürzt sich unter anderem in das weihnachtliche Getümmel. Charakteristisch für den Markt ist die alte und traditionelle Handwerkskunst: Räuchermännchen, Nussknacker oder Schwibbögen können hier gekauft werden. Außerdem besucht Hans Hase den "Mathematisch-physikalischen Salon". Dort ist neben der ältesten erhaltenen Rechenmaschine auch die Planetenuhr des Kurfürsten August ausgestellt. Zum Abschluss schaut sich Hans Hase "Die Zauberflöte" in der Semperoper an.
Infos: Hans Hase
Hans Hase
Amateurfilmer aus Dortmund
Hans Hase aus Dortmund ist Amateurfilmer. Für seine selbst produzierten Reisefilme hat er verschiedene Länder der Welt besucht. Noch mit über 90 Jahren hat Hans Hase sich an unserem TV-Programm beteiligt und gehörte zu den ältesten Produzenten bei NRWision.
