Das letzte Müllemer Böötchen - "Heidewitzka, der Kapitän und sein Böötchen"
Dokumentation von Bruno Neurath-Wilson aus Köln
Das "Müllemer Böötchen" hat für viele Einwohner in Köln-Mülheim Tradition. Bekannt ist es auch durch das Karnevalslied "Heidewitzka, Herr Kapitän" von Karl Berbuer. In der Dokumentation berichtet Marita Dohmen auf Kölsch über die Schifffahrt in Köln. Seit 2019 ist nur noch ein "Müllemer Böötchen" übrig: Die "MS Willi Ostermann". Schiffsführer Christian Weber erklärt, wie man seinen Beruf erlernen kann. Achim Schloemer ist Vorsitzender der Köln-Düsseldorfer Deutschen Rheinschiffahrt GmbH. Er erzählt, dass die Rundfahrten der "Willi Ostermann" noch heute beliebt sind. Außerdem sprechen einige Kölner über ihre Erinnerungen an das "Müllemer Böötchen". Sängerin Martina Neschen aus Köln präsentiert zudem ihre eigene Version von "Heidewitzka, Herr Kapitän". Doch wofür steht "Heidewitzka" eigentlich? Diese Frage versucht Siegfried Schaarschmidt zu beantworten. Er ist Präsident der Karnevalsgesellschaft "Müllemer Jungs".
Infos: Bruno Neurath-Wilson
Bruno Neurath-Wilson
Amateurfilmer aus Köln
Bruno Neurath-Wilson aus Köln ist Amateurfilmer. Seine selbst produzierten Berichte über Themen und Geschichten aus Köln zeigt Bruno Neurath-Wilson im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
