Bartocast: Israel
Podcast von Sebastian Bartoschek aus Herne
Mehr Chaos, weniger Struktur - das hat sich Sebastian Bartoschek vorgenommen. So stellt er zum Thema "Israel" eine experimentelle Klang-Collage aus Musik, Geräuschen und O-Tönen zusammen: Klaviermusik und orientalische Klänge, Aufnahmen von Enthauptungen, qualvolle Schreie. Hinzu kommen O-Töne, die sich mit der "Roten Armee Fraktion" (RAF) auseinandersetzen - darunter die Kritik von Ulrike Meinhof, Mitbegründerin der "RAF", am Ausschluss der eigenen Verteidiger vor Gericht. Aussagen von einem Verschwörungstheoretiker und Auszüge aus "Der König in Gelb", einer Sammlung von Kurzgeschichten der frühen Horrorliteratur, finden ebenfalls Platz in der Sendung. Mit dieser präsentiert Sebastian Bartoschek den Zuhörerinnen und Zuhörern ein ungewöhnliches Klangerlebnis.
Infos: Sebastian Bartoschek
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.
