An apple a day - Dokumentation über einen Apfelbauern
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/an-apple-a-day-dokumentation-ueber-einen-apfelbauern-141204/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
"An apple a day, keeps the doctor away" - ein beliebtes Sprichwort darüber, dass ein täglich verzehrter Apfel gesund hält. Unter diesem Motto ist jetzt eine Dokumentation entstanden, die sich mit dem biologischen Apfelanbau von der Blüte bis zur Ernte beschäftigt - aber auch Herausforderungen beim Anbau zeigt: Lothar Krämer ist Biobauer in Meckenheim. Sein Hof hat knapp 20.000 Apfelbäume, die bei einer guten Ernte 200 Tonnen Äpfel im Jahr einbringen. Aber bis dorthin ist es ein weiter Weg, denn so eine Apfelzucht birgt auch viele Probleme: Wie werden die Bäume bestäubt? Was tun gegen Läuse? Wie wird man ungebetene Gäste wie Mäuse los? Und auch Vermarktungsstrategien werden gezeigt, immer entlang der sogenannten "Demeter"-Verordnung, denn nur wer die einhält, ist ein offizieller Biobauer.
Kommentare:
Sympathische Menschen, biologisch, dynamisch erzeugte Äpfel und verschiedene
Tiere, sind die Stars dieses Films.
Biobauer Krämer trägt mit seinem Schaffen dazu bei, dass Ökosystem auf unserem Planeten, aufrechtzuerhalten. Viel Hintergrundwissen erhält jeder der sich diesen Film ansieht.
Wir erfahren u. a. auch etwas über die „ Mondäpfel“ und die Ernte bei Nacht.
RoKa Wirtz ist es mal wieder gelungen, einen aussagekräftigen und abwechslungsreichen Film, zu kreieren. Die Augen des Betrachters werden mit klaren und detailgenauen Bildern fasziniert. Auch die Stimme von W. A. Busch schmeichelt den Ohren. Bitte weitermachen in diesem Stil!
Wenn man eine Apfel kauft, kann man sich nicht vorstellen, wie viel Arbeit, Engagement, Sachkenntnis und Liebe darin steckt. Sehr gut aufgezeigt: Das Zusammenspiel der Natur. Gut gemacht, wie alle Deine Filme, liebe Roswitha!
Sehr gut. Das ist ein sehenswerter Film der auch Emotionen auslöst.
Drei !!! Liebhaber des guten Films sollten sich diesen Film anschauen.
Klasse das Thema wurde jetzt im WDR @besserwissen aufgenommen. Am 11.02.15 wurde der Beitrag mit dem Biobauern und der Filmemacherin ausgestrahlt.i
Selten soviel dazu gelernt und so wunderschöne Detailaufnahmen gesehen.
Ich bin von der Machart des Films total begeistert und habe sehr viel gelernt
Hallo Familie Krämer,
ein fantastischer Film. Ein toller Hof. Ein Spitzen-Team. Ein super Service und sehr gute Beratung.
Eine klasse Auswahl an hervorragenden Produkten. Immer freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.......
Eine Bereicherung für Meckenheim! Ich sage Danke schön auch im Namen meiner Familie.
Phantastische Bilder, ein guter Kommentar, hohe fachliche Kompetenz
sympatischer Protagonist und Lust auf Äpfel. Wann kann ich mehr davon sehen?
Pure Freude! Eine echte Bereicherung!
Ein Film den man sehen sollte!
Hallo Familie Krämer, als Kenner Ihres Apfelhofes und Ihrer Äpfel freue ich mich über diese -längst mal fällige- Präsentation - Glückwunsch. Grüße vom Birkenhof!
Die Sendung und das was bei Krämers und wie angebaut und gemacht wird finde ich toll. Die Äpfel kaufen wir schon seit <Jahren über den Birkenhof und ich freue mich beim kommenden Hoffest in Meckenheim mit dabei zu sein
Eine gelungene Mischung aus Unterhaltung und Sachinformation über den ökologisch betriebenen Apfelanbau.in unserer Region.
Für mich einer der besten Filme diesen Jahres. Hervorragend!!!
Der Bericht war sehr informativ, lebhaft gestaltet und spiegelt die Güte der Ware wieder, was man auch schmeckt. Super!
Technisch Spitze Bilder wunderschön Inhalt lehrreich alles 1 a
mehr davon
10.09.2015 - 29 Min.29 Min.An apple a day - Einblicke in den Bioapfelanbau - Teil 7 bis 9
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
- Reportage
03.09.2015 - 22 Min.22 Min.An apple a day - Einblicke in den Bioapfelanbau - Teil 4 bis 6
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
- Dokumentation
mehr aus
Meckenheim15.04.2021 - 21 Min.21 Min.Kennst Du? – Stefan Stürmer, Ballermann-Sänger aus Meckenheim
Podcast von Dirk Meesters aus Bonn
- Interview
25.05.2016 - 15 Min.15 Min.Voreifel-Zeit: Meckenheimer Blütenfest, Kunstausstellung "HofArt"
Lokalmagazin für die Region Bornheim bis Bad Münstereifel und Wachtberg bis Euskirchen
- Magazin
mehr zum Thema
Lokales30.06.2022 - 4 Min.4 Min.Die Ranger Story: Schuldwald-Pflege
Sendereihe von Bielewald e.V. aus Bielefeld
- Reportage
30.06.2022 - 4 Min.4 Min.Rundgang Nieheim - Die schwarze Katze erzählt
Bericht von Frank Sauren aus Nieheim
- Bericht
Klasse Film. Scheint aber schon länger in der Mediathek zu sein. Ich bin froh ihn gefunden zu haben. Ist sehr lehrreich.