Zukunft - Was geht? - Zukunftsangst, Nachhaltigkeit, Digitalisierung
Magazin der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln
Wie stellen wir uns unsere Zukunft vor? Wie können wir für eine bessere Zukunft sorgen? Was ist die "Generation Zukunftsangst"? Studierende im Masterkurs "Media Production" an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln haben sich mit Fragen rund um die Zukunft beschäftigt. Sie finden: Die Klimakrise, die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine bieten keine guten Aussichten auf die Zukunft. Die Reporterinnen Jessica, Sophia, Alina und Boyun gehen deswegen der Frage nach, was Zukunftsangst eigentlich ist. Dazu sprechen sie im Interview mit dem Soziologen Oliver König. Außerdem geht's um Nachhaltigkeit und ein nachhaltiges Leben in der Stadt. Die Studierenden an der HMKW stellen einen Unverpackt-Laden in Köln vor. Sie unterhalten sich auch mit Benedetta Pompetzki von "erlich textil". Das Modelabel verkauft nachhaltige Kleidung mit kurzen Transportwegen. Weitere Themen in der Sendung: Hass im Netz, Digitalisierung von Wohnungslosen und Lebensmittelrettung. Die Sendung erscheint auch auf dem "YouTube"-Kanal der HMKW Köln.
Infos: HMKW Köln
Media University of Applied Sciences (ehemals HMKW)
Sendungen und Beiträge von Studierenden aus Köln
Die Media University of Applied Sciences ist eine private Hochschule mit einem Standort in Köln. Früher hieß sie Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft - kurz HMKW. Studierende der Media University of Applied Sciences sind mit selbst produzierten Beiträgen im Programm von NRWision vertreten.
