Zu hohe Müllgebühren in Mönchengladbach? – Werner Knor, IGGMG im Interview
Beitrag von EXLEX e.V. in Mönchengladbach
Seit Anfang des Jahres 2020 müssen die Bürger*Innen in Mönchengladbach eine höhere Abfallgebühr zahlen. Für viele von ihnen wirken die Müllpreise überteuert. Die "Interessengemeinschaft Gebührenzahler Mönchengladbach" (IGGMG) will gegen die Erhöhung der Müllgebühren vorgehen. Sie bemängelt, dass die Erhöhung nicht nachvollziehbar und transparent sei. Damit die Gebührenzahler in Mönchengladbach eine Rechtfertigung für die gestiegenen Gebühren erhalten, fordert die "IGGMG" von der Bezirksregierung ein Preisprüfverfahren. Dieses soll eine Übersicht über die tatsächlichen Kosten geben. "Radio EXLEX"-Reporter Thomas Bruchhausen spricht mit Werner Knor, dem Sprecher der "IGGMG". Dieser erklärt, dass die Erhöhung der Abfallgebühr nicht gesetzeskonform ist. Werner Knor berichtet im Beitrag außerdem, wie die Stadt Mönchengladbach auf die Interessengemeinschaft und deren Arbeit reagiert.
Infos: EXLEX e.V.
EXLEX e.V.
Medienkompetenzzentrum für Bürgerfunk und Schulradio am Linken Niederrhein
Der Verein EXLEX e.V. in Mönchengladbach ist mit Schulradio und Bürgerfunk in der Mediathek von NRWision vertreten. Das Medienkompetenz-Zentrum am Linken Niederrhein betreut Radio- und Medienprojekte und bietet entsprechende Schulungen an. Dabei ist "Radio EXLEX" in den Verbreitungsgebieten von Radio 90,1 Mönchengladbach, Antenne AC, Radio Hagen und Antenne Niederrhein zu hören.
