Wissenskompass: Dr. Lars Hildebrand, TU Dortmund
Studio-Talk von angehenden Wissenschaftsjournalisten der Technischen Universität Dortmund
Nach einem Erdbeben kämpfen Menschen unter den Trümmern eingestürzter Gebäude ums Überleben. Wie sie in Zukunft schneller gefunden werden können, erforscht Dr. Lars Hildebrand an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität Dortmund. Der Wissenschaftler hat gemeinsam mit Kollegen aus ganz Europa ein Sensor-Gerät entwickelt, das nach Erdbeben zum Einsatz kommt. Einen Prototypen gibt es bereits, und in zwei bis drei Jahren könnte der elektronische Spürhund in Serie gehen. Im "Wissenskompass" erzählt er Moderatorin Mira Fricke von der Entwicklung.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
