Wissenskompass: Dr. Angelika Münter, Dr. Rebecca Janisch
Studio-Talk von angehenden Wissenschaftsjournalisten der Technischen Universität Dortmund
Die Industrie hat sich in den letzten Jahrzehnten aus den Städten zurückgezogen. Dadurch ist das Leben in den Metropolen wieder attraktiver geworden. Doch wie gestalten die Bürger ihre Lebensräume und welche Anforderungen stellen sie an den öffentlichen Raum? Mit diesen Fragen haben sich Dr. Angelika Münter vom Institut für Landes- und Stadtentwicklung Dortmund (ILS), und Dr. Rebecca Janisch, Physikerin von der Ruhr-Universität Bochum, in einer Arbeitsgruppe der Global Young Faculty beschäftigt. Dabei handelt es sich um ein Programm für herausragende Nachwuchswissenschaftler im Ruhrgebiet. Das Netzwerk ist eine Initiative der Stiftung Mercator in Zusammenarbeit mit der Universitätsallianz Metropole Ruhr und wird vom Mercator Research Center Ruhr koordiniert. Moderation: Merle Gries.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
