Wir in Bocklemünd: Thorsten Wacker, Kinder- und Jugendtreff "Offene Tür"
Podcast über die Corona-Pandemie vom Bürgerschaftshaus Bocklemünd e.V. aus Köln
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/wir-in-bocklemuend-thorsten-wacker-kinder-und-jugendtreff-offene-tuer-220517/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Thorsten Wacker leitet den Kinder- und Jugendtreff "Offene Tür" im Bürgerschaftshaus Bocklemünd e.V. Kinder ab sechs Jahren dürfen zur "Offenen Tür" in Köln-Bocklemünd kommen. In der Corona-Pandemie hatte der Kinder- und Jugendtreff mit vielen Einschränkungen zu kämpfen - Sport und Kochen mussten zum Beispiel ausfallen. Im Interview mit Moderatorin Sibylle Gerstl spricht Thorsten Wacker aber auch über Chancen für die "Offene Tür". Der Kinder- und Jugendtreff hat etwa seinen Auftritt in den Sozialen Medien "Facebook" und "Instagram" verbessert.
mehr davon
31.05.2022 - 6 Min.6 Min.Wir in Bocklemünd: Stefan Jucken, Feuerwehr Köln
Podcast über die Corona-Pandemie vom Bürgerschaftshaus Bocklemünd e.V. aus Köln
- Interview
18.05.2022 - 6 Min.6 Min.Wir in Bocklemünd: Isabella Heuser, Sparkasse KölnBonn
Podcast über die Corona-Pandemie vom Bürgerschaftshaus Bocklemünd e.V. aus Köln
- Interview
mehr aus
Köln05.07.2022 - 35 Min.35 Min.Die Nabel-Show: Geister, Fahrradtour am Rhein
Podcast-Projekt von Felix Herzog aus Köln
- Talk
05.07.2022 - 98 Min.98 Min.Data sein Hals: Data seine Eroberung der verbotenen Zone
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog und Thure Röttger aus Köln
- Talk
mehr zum Thema
Kinder30.06.2022 - 56 Min.56 Min.RadS F(r)atz on air! - Die 16 Rabauken unterm Regenbogen, Magisches Buch
Radioprojekt der Grundschule Regenbogen in Lübbecke - produziert mit Unterstützung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
- Hörspiel
30.06.2022 - 59 Min.59 Min.Videoaktionswoche 2022: "Kleine Wunder"
Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen aus Bielefeld und Gütersloh - präsentiert von Kanal 21
- Kurzfilm