weit/winkel: Abfälle und Verwertung
Wissensmagazin aus Münster, präsentiert von MNSTR.medien
617 Kilogramm Müll produziert jeder Deutsche pro Jahr! Wie ein Teil des Mülls auf dem Recyclinghof entsorgt wird, schaut sich Ann-Katrin Westhues genauer an. Außerdem erfährt sie mehr über problematische Abfälle und das sogenannte Schadstoff-Mobil. Anstatt den Müll "nur" zu trennen, schaffen es Bea Johnson und ihre Familie komplett auf Müll zu verzichten. Der Spruch "Buying is voting" ist zu ihrem Lebensmotto geworden. Was sich dahinter verbirgt und wie sie das mit zwei Kindern und einem Job schafft, zeigt Julian Baehr.
Infos: MNSTR.medien
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.

ich bin schon ausgesprochen auf die Sendung nach dem Umbau gespannt. Die in dieser Ausgabe dargestellten Themenbeiträge zu Abfällen und Verwertung haben mir zugesagt. Insbesondere der Auszubildende vom Recyclinghof ist eine echte Entdeckung: Ein Mensch mit Leidenschaft für seinen Beruf! Einen geruhsamen Resttag wünsche ich euch.