Uni Münster TV: Von der Klettpflanze zum Klettverschluss
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
Viele praktische "Erfindungen" sind entstanden, weil sich die Wissenschaft Prinzipien der Natur zu Nutze gemacht hat. So ist es auch beim Klettverschluss. Das Team von "Uni Münster TV" erklärt kindgerecht am Beispiel von Lea, Marie und Hund Socke, was die Klettpflanze in Sockes Fell mit Klettverschlüssen an der Kleidung zu tun hat.
Infos: Universität Münster
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
