Uni Münster TV: Virtuelles Wasser - clever gespart
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/uni-muenster-tv-virtuelles-wasser-clever-gespart-140320/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Kaum zu glauben, aber in einer einzigen Mango stecken ganze 300 Liter virtuelles Wasser! Darunter versteht man die Menge Wasser, die für die Herstellung und den Transport eines Produktes benötigt wird. So kommen beim Mittagstisch schnell ganze Badewannen-Ladungen zusammen. Das Team von "Uni Münster TV" verrät, wie man seinen virtuellen Wasserverbrauch reduzieren kann.
Kommentare:
mehr davon
25.06.2015 - 13 Min.13 Min.Uni Münster TV: Leben. Münster. Szene.
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
05.06.2014 - 6 Min.6 Min.Uni Münster TV: Theatergruppe "11Komma"
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
mehr aus
Münster29.06.2022 - 55 Min.55 Min.Künstlerporträt: "Die Lieferanten", Funk-Soul-Indie-Band aus Münster
Sendung von Radio-Kaktus Münster e.V.
- Porträt
29.06.2022 - 30 Min.30 Min.Jetzt erst recht: Margie Alley aus den USA - "Morgen ist ein neuer Tag"
Podcast zur Parkinson-Krankheit von Kathrin Wersing aus Münster
- Interview
mehr zum Thema
Wissen29.06.2022 - 7 Min.7 Min.Innovate+Upgrade - Shots: Hypothesenbasiertes Arbeiten
Podcast zu Wirtschaftsthemen von Peter Rochel aus Köln
- Talk
27.06.2022 - 42 Min.42 Min.Von Rädern: Dashcam-Videos und Twitter, WDR-Beitrag über Radeln in Münster
Fahrrad-Podcast von Christoph Grothe aus Wuppertal und Simon Chrobak aus Münster
- Talk
Vielen Dank für den gelungenen Film! Ein wichtiges Thema wurde anschaulich und sympathisch erklärt!
Ich kann ihn gut für die Klassen 3/4 nutzen, die gerade im Homeschooling lernen.
Herzliche Grüße aus Dortmund!