Demenz ist eine Erkrankung am Gehirn. Betroffene sind vergesslich, können ihren Alltag nicht mehr allein meistern und sind auf Pflege angewiesen. Man spricht bei Demenz auch von einer Alterskrankheit, denn die meisten Demenzkranken sind über 90 Jahre alt. Zum Welt-Alzheimertag am 21. September spricht Podcaster Walter "Walla" Lippert mit verschiedenen Expert*innen zum Thema Demenz. Die Interviewgäste gehen zum Beispiel auf mögliche Risikofaktoren ein. Dazu zählen zum Beispiel Rauchen und Bewegungsmangel. Elisabeth Weber vom "Forum Demenz" macht aber klar: "Demenz macht vor niemandem Halt!" Hilde Hartmann-Preis vom "Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V." berichtet über die Beratungsangebote für Demenzkranke. Sie erzählt, wo Betroffene und Angehörige Unterstützung bekommen. Und: Uwe Tinz ist Apotheker in Duisburg. Im Podcast "Und? Wie isset?" fordert er mehr Verständnis für Demenzkranke.
Weitere Informationen unter "aktiv altern in NRW und überall"