tv.RUB: Förderung studentischer Projekte
Campus-Magazin der TV-Lehrredaktion an der Ruhr-Universität Bochum
Beim "tv.RUB-Campustalk" dreht sich diesmal alles um die Förderung studentischer Projekte. Das Wort "drehen" ist dabei wörtlich zu nehmen, da die Studis zum ersten Mal eine automatische Kamera benutzen. Die Kamera dreht sich während der Sendung um ihre eigene Achse. Als Zuschauer sollte man sich auf ungewöhnliche Kamera-Einstellungen vorbereiten, die auch das Team hinter der Kamera miteinbeziehen. Moderatorin Sandra Doll schafft es durch ihre freche und lockere Art, durch das Gespräch zu führen. Ihre Gäste sind Joachim Wirth (Projektleiter von "inSTUDIES"), Pia Jäger (Gründungsmitglied von "Gesundheit und Krankheit im sozialen Kontext"), Thomas Sporer (Projektleiter von diversen studentischen Initiativen in Augsburg) und Katharina Gregor (Mitglied der studentischen Initiative "Pop und Gender").
Infos: Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Ruhr-Universität Bochum sind bei NRWision vertreten. Das Magazin "tv.RUB" wird im TV-Lernsender ausgestrahlt. In der Mediathek findest Du außerdem Sendungen vom Campusradio "CT das radio" an der Ruhr-Uni Bochum.
