tv.RUB: "foodsharing Bochum", Bodenplatten an der RUB, Making-of
Campus-Magazin der TV-Lehrredaktion an der Ruhr-Universität Bochum
"foodsharing Bochum" ist eine Plattform, über die Lebensmittel verschenkt und getauscht werden. "tv.RUB"-Reporterin Franziska Reinl spricht mit Vivien Illigens, einer Botschafterin von "foodsharing Bochum". Sie erklärt, wo die Lebensmittel herkommen, für wen sie gedacht sind und wo man sie findet. Die Reporter sprechen außerdem mit Studierenden über die Steinbodenplatten am Universitätscampus, die inzwischen zu einer Art Markenzeichen der RUB geworden sind. Ein weiteres Thema der Sendung ist zudem die Wagenkennzeichnung des Rhein-Ruhr-Express. In den Zügen kam es des Öfteren zu Strafgeldern, da Fahrgäste unwissentlich in der 1. Klasse saßen. Und: Die Redaktion von "tv.RUB" zeigt, wie eine Ausgabe des Magazins entsteht.
Infos: Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Ruhr-Universität Bochum sind bei NRWision vertreten. Das Magazin "tv.RUB" wird im TV-Lernsender ausgestrahlt. In der Mediathek findest Du außerdem Sendungen vom Campusradio "CT das radio" an der Ruhr-Uni Bochum.
