tv.RUB: "RUBucation" - Online-Event zur digitalen Lehre an der RUB
Campus-Magazin der TV-Lehrredaktion an der Ruhr-Universität Bochum
Wegen des Coronavirus fand das Sommersemester 2020 an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) digital statt. Bei "RUBucation" tauschen sich Lehrende, Studierende und Beschäftigte der RUB über die digitale Lehre aus. Wie hat die Corona-Pandemie die Lehre an der RUB verändert? Im Campus-Magazin "tv.RUB" unterhält sich Moderatorin Franziska Reinl zum Beispiel mit Prof. Kornelia Freitag. Die Prorektorin für Lehre und Internationales an der RUB spricht über die Work-Life-Balance im digitalen Semester. Dozent Oliver Uschmann berichtet von seinen Erfahrungen mit Vorlesungen aus dem Homeoffice. Cara Coenen von "ArbeiterKind.de" geht auf die besonderen Herausforderungen für Erstsemester ein. Außerdem geht's um die Zukunft des Studiums: Welche Lehren können Hochschulen aus dem digitalen Semester ziehen?
Infos: Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Ruhr-Universität Bochum sind bei NRWision vertreten. Das Magazin "tv.RUB" wird im TV-Lernsender ausgestrahlt. In der Mediathek findest Du außerdem Sendungen vom Campusradio "CT das radio" an der Ruhr-Uni Bochum.
