Tonkunst: Weltfrauentag
Musik-Podcast aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus
Über Künstlerinnen, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen einsetzen, sprechen die Podcaster von "Tonkunst" in dieser Episode. Timon stellt Sängerin "Celine 104" vor. Die junge Paderbornerin macht Hip-Hop. In ihrem Song "Wenn ich will" reflektiert "Celine 104" ihre Lebensgeschichte. Dank ihrer Karriere schafft sie es, ihren Eltern finanzielle Unterstützung zu leisten. Damit sprengt sie das klassische Rollenbild, dass der Mann für das Geld im Haus sorgt. "Heather B" ist eine US-amerikanische Hip-Hopperin. Sie hat sich Mitte der 90er-Jahre in der männerdominierten Hip-Hop-Szene durchgesetzt. Als Künstlerin überzeugt "Heather B" mit starken, kräftigen Beats sowie ausdrucksstarken Texten. Podcaster Lukas präsentiert ihren Song "Da Heartbreaka". Podcasterin Lisa stellt Künstlerin "Joan Jett" vor. Zu Beginn ihrer Solokarriere in den 80er-Jahren wurde sie von 23 Plattenlabels zurückgewiesen. Sie kämpfte weiter für ihre Musikkarriere und gründete schließlich ein eigenes Label.
Infos: Bürgerhaus Bennohaus
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
