Tonkunst: Remix vs. Mashup
Musik-Podcast aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus
Remix und Mashup - was unterscheidet diese beiden Kunstformen voneinander? Die Moderatoren Oskar und Timon erklären die Begriffe in dieser Ausgabe von "Tonkunst". Beim Remix werden Elemente des originalen Songs neu gemischt. Das Mashup dagegen behält ganze Teile des Ausgangslieds bei und kombiniert diese mit anderen Werken. Bekannt wurden Mashups im Jahr 2004 unter anderem durch DJ Danger Mouse. Der kombinierte "The Black Album" von Rapper Jay-Z mit dem legendären "White Album" von den Beatles. Im gleichen Jahr erschien auch das erfolgreiche Mashup-Album "Collision Course". Das Projekt stammte ebenfalls von Rapper Jay-Z. Dieses Mal in Kombination mit der erfolgreichen "Nu Metal"-Band Linkin Park. Aber auch für Remixe haben Oskar und Timon einige Hörbeispiele am Start, unter anderem den Track "Unterwegs" von den Musikern KitschKrieg und Jamule.
Infos: Bürgerhaus Bennohaus
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
