Tonkunst: Game-Soundtracks
Musik-Podcast aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus
Videospielmusik und Game-Soundtracks stehen in dieser Ausgabe von "Tonkunst" im Mittelpunkt. Die Podcaster Lisa, Oskar und Timon erinnern sich zurück an ihre ersten Gaming-Erfahrungen. In Videospielen wird Musik häufig eingesetzt, um eine bestimmte Epoche zu verdeutlichen. Spiele der "Mafia"-Reihe nutzen zum Beispiel ihren Soundtrack, um die Atmosphäre der 1930er- und 1940er-Jahre zu transportieren. Komponiert wurden einige der Stücke im ersten "Mafia"-Spiel sogar vom bekannten Jazz-Gitarristen Django Reinhardt. Natürlich sind auch die interaktiven Radiosender der "Grand Theft Auto"-Spiele Thema. Außerdem gibt es den legendären "Fredwreck"-Remix von "Riders on the Storm" mit "Snoop Dogg" und "The Doors" zu hören. Der Remix stammt aus dem Rennspiel "Need for Speed: Underground 2" und genießt seit 2004 Kultstatus. Das Spiel schaffte es darüber hinaus, sehr verschiedene Musikgenres in einem Soundtrack zu vereinen.
Infos: Bürgerhaus Bennohaus
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
