THINK BIG: Saim Alkan, aexea GmbH
Medientalk von Journalistik-Studenten der TU Dortmund
Saim Alkan ist Geschäftsführer der Stuttgarter Kommunikationsagentur "aexea". Seine Software kann aus Daten Texte machen und soll Journalisten entlasten können. Geht es um einfache Themen wie Wetter, Finanzen oder Sport, kann die Software von "aexea" einen vollautomatisierten Text mit allen wichtigen Daten und Fakten ausspucken. Passiert hingegen etwas Unerwartetes, eine Wendung, mit der keiner gerechnet hat, geht es um etwas Persönliches oder um Humor, dann wird der Leser enttäuscht, denn: Die so genannten "Robotertexte" können nur das aufgreifen, was als Fakt in den Datenbanken steht. Dennoch könnte die Software - nach aktuellem Stand der Entwicklung - eine Zeitung zu etwa 50 Prozent füllen. Eine Studie der Universität München bestätigt sogar, dass dieser Roboterjournalismus für Leser nicht mehr von den von Menschen verfassten Texten unterscheidbar sind. Ist das das Ende des klassischen Journalismus?
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Kommentare