-
Fake News: Falschnachrichten und Desinformation
Fake News: Falschnachrichten und Desinformation
Videos und Audio-Beiträge rund ums Thema "Fake News" in der Mediathek von NRWision
Lade...

Talk
17.02.2021 - 25 Min.
Rotes Sofa: Ingrid Brodnig, Autorin und Journalistin über Meinung und Wahrheit im Internet
Medientalk - präsentiert von Kanal 21 aus Bielefeld
1

Magazin
11.02.2021 - 29 Min.
Die Stimme der Roma aus Duisburg: Fake News erkennen, Gottesdienste in der Corona-Pandemie
Medienforum Duisburg in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Duisburg, gefördert durch KOMM-AN-NRW
2

Musikvideo
3

Talk
02.02.2021 - 30 Min.
Rotes Sofa: Andreas Zick, Sozialpsychologe über Corona-Proteste
Medientalk - präsentiert von Kanal 21 aus Bielefeld
4

Talk
01.02.2021 - 76 Min.
Festgestuhlt: Krankgefeiert und Pflichtgedient
Podcast über gesellschaftliche Themen von Francis Braun und Peter Wuschansky aus Köln
5

Show
26.01.2021 - 57 Min.
Radio Hauhechel: Jahresrückblick, Tipps für Urlaub in Corona-Zeit, Impfen - Ja oder nein?
Kabarett aus der Nachbarschaft Iserlohn - präsentiert vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
6

Talk
13.01.2021 - 90 Min.
Kennt Ihr das? – Franziska Singer, Schauspielerin und Kabarettistin aus Österreich
Austausch-Podcast von Jens Wegner und Felix Brück aus Wuppertal
7

Aufzeichnung
07.01.2021 - 51 Min.
Forum Kommunikationskultur 2020: Ingrid Brodnig - "Klimakrise, Coronavirus, Migrationsdebatte"
Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
8

Aufzeichnung
10.12.2020 - 44 Min.
Forum Kommunikationskultur 2020: Prof. Andreas Zick - Impulsvortrag
Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
9

Talk
07.12.2020 - 68 Min.
Taschenuschis: Das "Social Media"-Dilemma
Podcast von Melanie Beckers und Stefanie Bösche aus Wuppertal
10

Talk
01.12.2020 - 183 Min.
Psychotalk: Rückblick und Hörerfragen
Psychologie-Podcast aus Düsseldorf mit Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau
11

Talk
11.11.2020 - 71 Min.
Taschenuschis: US-Wahl 2020, Terror in Wien, Frisuren-Trends, Projektmanagement
Podcast von Melanie Beckers und Stefanie Bösche aus Wuppertal
12
Fake News nennt man Nachrichten, die bewusst falsche Informationen enthalten. Oft werden Falschnachrichten in Texten und Videos gezielt über Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter verbreitet. Desinformation soll zum Beispiel Ängste schüren, Meinungen beeinflussen und politisch Stimmung machen. So werden zum Beispiel rassistische Äußerungen oder Verschwörungstheorien mit gefälschten Statistiken belegt. Viel Aufmerksamkeit bekam der Begriff Fake News durch Ex-US-Präsident Donald Trump, der mit Unwahrheiten Wahlkampf betrieb. In der Mediathek von NRWision findest Du Kommentare, Interviews mit Experten und auch Sketche rund um Fake News.