Rode Veiga-Pfeifer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mercator-Institut für "Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache" in Köln. Sie kam mit 17 Jahren von Brasilien nach Deutschland. Im Interview mit den Moderator*innen Cedric Lawida und Janna Gutenberg berichtet sie von ihren Anfängen in Deutschland. Rode Veiga-Pfeifer erzählt von den Schwierigkeiten, Deutsch als Fremdsprache zu erlernen. Ihre eigenen Erfahrungen nutzt sie heute, um angehende Lehrer*innen zu sensibilisieren: Sie sollen von außen auf die Sprache schauen und Stärken der Schüler*innen fördern. Außerdem erklärt Rode Veiga-Pfeifer in "Sprachschätze", warum ihre Muttersprache Portugiesisch ihr Herz berührt, sie auf Deutsch aber schneller ihre Doktorarbeit schreiben kann.
Kommentare: