Sondernutzung – Religiöse Vielfalt im öffentlichen Raum
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Ruhr-Universität Bochum
Was bedeutet Religion für Sie? Was wäre, wenn dieses Gebäude eine Moschee oder eine Synagoge wäre? Studenten der Ruhr-Uni Bochum berichten über eine Initiative von Nachwuchswissenschaftlern und Künstlern zum Thema "religiöse Vielfalt" in Essen. In der Fußgängerzone konfrontieren sie Bürgerinnen und Bürger mithilfe von Brettern und Stacheldraht mit ihren Vorstellungen zum Thema Glaube.
Infos:
Ruhr-Universität Bochum
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Ruhr-Universität Bochum sind bei NRWision vertreten. Das Magazin "tv.RUB" wird im TV-Lernsender ausgestrahlt. In der Mediathek findest Du außerdem Sendungen vom Campusradio "CT das radio" an der Ruhr-Uni Bochum.
