SkeptoTalk: Elektrosmog, Spiritualität und kritischer Rationalismus - Vorträge von Peter Ofenbäck
Podcast mit Sebastian Bartoschek aus Herne
Peter Ofenbäck hält zwei Vorträge im Unperfekthaus in Essen. Der Leiter der Rhein-Ruhr-Skeptiker erklärt zunächst Elektrosmog und was es mit elektromagnetischer Strahlung auf sich hat. Eine Mikrowelle schade beispielsweise dem Essen nicht, der menschliche Körper könne die Strahlung allerdings absorbieren. In seinem zweiten Vortrag erläutert Ofenbäck den Unterschied zwischen Skeptikern beziehungsweise kritischen Rationalisten und Spirituellen: Ein Skeptiker suche immer nach einer wissenschaftlich belegbaren Erkenntnis. Ein spiritueller Mensch hingegen ziehe sein Wissen aus persönlichen Erfahrungen.
Infos: Sebastian Bartoschek
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.
