Schulradio On Air: Gute Lehrer, Buchbesprechung, Politiker-Befragung
Sendung der Radio-AG des Hugo-Junkers-Gymnasium - produziert mit Unterstützung von EXLEX e.V. in Mönchengladbach
Die Radio-AG der 8. Klasse vom Hugo-Junkers-Gymnasium (HUGO) in Mönchengladbach gestaltet ihre erste Radiosendung. Die Jugendlichen befragen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, was einen guten Lehrer ausmacht. Ein Mädchen antwortet: "sympathisch, lustig, trotzdem streng und lehrreich". Andere stellen Vertrauen und Verständnis in den Vordergrund. Spaß und moderne Lehrkonzepte stehen auch auf der Wunschliste der Schüler und Schülerinnen. Außerdem wird das Buch "Nenne drei Nadelbäume: Tanne, Fichte, Oberkiefer" von Carola Padtberg-Kruse und Lena Greiner vorgestellt. Darin haben die beiden Autorinnen witzige Antworten von Klassenarbeiten gesammelt. Politik sei für die Radio-AG vom HUGO besonders wichtig, berichten die Moderatorinnen Julia und Juliane. Deshalb befragen die Teilnehmenden Politiker aus verschiedenen Parteien, was sie an ihrem Job fasziniert und warum sie Politik machen. Die Arbeit der Radio-AG wird in der musikreichen und unterhaltsamen Sendung ebenfalls vorgestellt.
Infos: EXLEX e.V.
EXLEX e.V.
Medienkompetenzzentrum für Bürgerfunk und Schulradio am Linken Niederrhein
Der Verein EXLEX e.V. in Mönchengladbach ist mit Schulradio und Bürgerfunk in der Mediathek von NRWision vertreten. Das Medienkompetenz-Zentrum am Linken Niederrhein betreut Radio- und Medienprojekte und bietet entsprechende Schulungen an. Dabei ist "Radio EXLEX" in den Verbreitungsgebieten von Radio 90,1 Mönchengladbach, Antenne AC, Radio Hagen und Antenne Niederrhein zu hören.
