Rinderhaltung auf dem Biohof Meyer-Arend in Herford
Dokumentation von reelemotions - produziert von Monika Heinis und Sven Krüger aus Herford
Die Filmemacher*innen Monika Heinis und Sven Krüger begleiten eine Führung auf dem Biohof Meyer-Arend in Herford-Herringhausen. Schüler*innen am Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg (EVDP) in Herford besichtigen den Bauernhof. Die Besichtigung ist Teil einer Unterrichtsreihe zu Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion. Der Landwirt Christian Becker vom Biohof Meyer-Arend gibt einen Einblick in die ökologische Rinderhaltung auf seinem Hof. Die Rinder haben immer Auslauf und kommen in den wärmeren Monaten auf die Weide. Der Hof baut das Futter für die Tiere selbst an. Es dient gleichzeitig als Dünger für die Felder. Außerdem erzählt Landwirt Christian Becker, wie die ökologische Tierhaltung sogar zum Klimaschutz beiträgt.
Infos: Monika Heinis, Sven Krüger
reelemotions
Monika Heinis und Sven Krüger aus Herford
Sven Krüger und Monika Heinis aus Herford produzieren unter "reelemotions" kreative Videos von individuellen und visuell ansprechenden Geschichten. Dabei nähern sich die Filmemacher*innen Tieren, Menschen und Orten mit Kamera und Mikrofon. In ihren Videos verbinden Sven Krüger und Monika Heinis Bilder, Töne und Emotionen zu lebendig-sinnvollen "(e)Motionpictures". Video-Beiträge von "reelemotions" findest Du in der Mediathek von NRWision und bei youtube.com/reelemotions.
