RadS F(r)atz on air! - Zeitreise ins Jahr 2050, Rückblick
Radioprojekt der Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst - produziert mit Unterstützung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Die "Kletterfüchse" der Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst sind immer noch im Jahr 2050. Auf ihrer Zeitreise treffen sie ein Eichhörnchen. Das Eichhörnchen gibt ihnen eine Nuss, die sie einpflanzen müssen. Außerdem erleben die "Kletterfüchse" weitere Abenteuer auf der Zeitreise. Plötzlich geraten sie in einen Sturm und landen in verschiedenen Jahrzehnten. Schaffen es die "Kletterfüchse" zurück ins Jahr 2022? Und: Bei "RadS F(r)atz on air!" gibt's einen Rückblick auf die vergangenen Ausgaben der "Kletterfüchse". Für die Viertklässler der Radio-AG der Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst ist das die letzte Sendung, denn sie verlassen die Grundschule.
Infos: Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienpädagogische Audio- und Video-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Die Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentiert selbst produzierte Radio-Sendungen, TV-Beiträge und Kurzfilme bei NRWision. Die medienpädagogischen Audio- und Video-Projekte werden meist von Kindern und Jugendlichen umgesetzt und widmen sich u.a. gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion und Integration.
