RadS F(r)atz on air! - Radio Kletterfüchse schaut durch Schlüssellöcher
Sendung der "Radio Kletterfüchse" - produziert mit Unterstützung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Die Tür ist zugefallen und keiner hat einen Schlüssel dabei: Die "Radio Kletterfüchse" stehen nun davor und fragen sich, was sich hinter ihr verbirgt. Gemeinsam mit OGS-Leiterin Sabine Kottkamp machen sie etwas "Verbotenes" - sie schauen durchs Schlüsselloch. Die Kinder der Ev. Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst sind sehr neugierig, deshalb erkunden sie in zwei Teams die Umgebung. Dabei schauen sie unter anderem durch die Schlüssellöcher von "Familie Vogel" und "Familie Maulwurf". Vors Mikrofon bekommen die Kinder Frau Hölscher. Sie hat einen Lebensmittelladen samt Kaffeestube. Als Belohnung fürs Interview bekommt Frau Hölscher ein selbstgebasteltes "Schlüsselloch". So markieren die Kinder alle Orte, an denen sie auf ihrer Tour gewesen sind. Die Kinder sprechen außerdem mit Axel, der ihnen seinen Betrieb zeigt. Dort dürfen sie auch in einen Bagger steigen. Die Sendung ist im Rahmen einer Radio-AG entstanden. Diese ist von der Medienpädagogin Anja Schweppe-Rahe begleitet worden.
Infos: Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienpädagogische Audio- und Video-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Die Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentiert selbst produzierte Radio-Sendungen, TV-Beiträge und Kurzfilme bei NRWision. Die medienpädagogischen Audio- und Video-Projekte werden meist von Kindern und Jugendlichen umgesetzt und widmen sich u.a. gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion und Integration.
