RadS F(r)atz on air! - Die Hörspielpiraten und das Geheimnis um das mysteriöse Waisenhaus
Radioprojekt der Grundschule Eldagsen in Petershagen - produziert mit Unterstützung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
"Die Hörspielpiraten" wollen im Wald von Heisterholz in Petershagen gemeinsam ein Baumhaus bauen. Im Wald stoßen sie auf ein verlassenes Haus. Dort machen sie eine gruselige Entdeckung: Im Keller finden die Kinder Knochen - Kinderknochen! Außerdem wohnt im Haus wohl ein Gespenst. Die "Hörspielpiraten" sind fest entschlossen, den Fall zu lösen. In der Hütte und im Wald finden die Kinder mögliche Hinweise auf das Geschehen. Doch etwas scheint nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Plötzlich fallen alle Kinder in einen rätselhaften Schlaf - und wachen in dem alten Haus wieder auf. In "RadS F(r)atz on air!" laden Anja Schweppe-Rahe und "Die Hörspielpiraten" zum spannenden Miträtseln ein. "Die Hörspielpiraten" sind Schüler*innen der Grundschule Eldagsen in Petershagen.
Infos: Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienpädagogische Audio- und Video-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Die Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentiert selbst produzierte Radio-Sendungen, TV-Beiträge und Kurzfilme bei NRWision. Die medienpädagogischen Audio- und Video-Projekte werden meist von Kindern und Jugendlichen umgesetzt und widmen sich u.a. gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion und Integration.
