Querformat: Slow Fashion mit Fräulein Öko, Blutspenden, Online-Shopping vs Einzelhandel
Magazin der TV-Lehrredaktion "Maerkzettel" an der UE Hochschule in Iserlohn
Modeketten bringen fast wöchentlich neue Kollektionen heraus. Als Gegenbewegung zu dieser "Fast Fashion" hat sich inzwischen der Trend "Slow Fashion" etabliert: "langsame Mode". Eine Anhängerin der "Slow Fashion"-Bewegung ist YouTuberin Svenja alias "Fräulein Öko". Im Interview erklärt sie, wo sie ihre nachhaltige Kleidung findet. Außerdem: Immer mehr Menschen kaufen Weihnachtsgeschenke online statt im Einzelhandel ein. Über die Vor- und Nachteile spricht Ladeninhaberin Sandra Haderer. Weitere Themen der Sendung sind außerdem Blutspenden und die Insolvenz der Privatbrauerei Iserlohn.
Infos: UE Hochschule Iserlohn
University of Europe for Applied Sciences (UE)
Private Hochschule in Iserlohn
Die University of Europe for Applied Sciences (UE) ist eine private Hochschule. In der Lehrredaktion "Maerkzettel" am Standort in Iserlohn lernen die Studierenden der UE, wie man eigene Radio- und TV-Sendungen produziert.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.