Querformat: Flüchtlinge in Iserlohn und Schwerte
Magazin der TV-Lehrredaktion "Maerkzettel" an der BiTS Unternehmerhochschule in Iserlohn
Fayz Alhafiz ist Kriegsflüchtling. Der 20-jährige kommt aus Syrien und lebt seit vier Monaten mit seinem jüngeren Bruder in Iserlohn. Das Team von "Querformat" besucht die beiden in ihrem neuen Zuhause. Ihr Elternhaus in Syrien wurde von Bomben zerstört: Die Flucht nach Deutschland war der einzige Ausweg. Außerdem: Die Stadt Schwerte gerät mit ihrer Unterbringung für Flüchtlinge in die Schlagzeilen: Flüchtlinge seien im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald untergebracht worden. Carsten Morgenthal, Pressesprecher der Stadt Schwerte, äußert sich zu den Vorwürfen. Wie Flüchtlinge sonst untergebracht werden und welche Kriterien ein Heim erfüllen muss, fragen die Reporter den Iserlohner Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens. In Dortmund werden Kriegsflüchtlinge demnächst sogar auf einem Boot leben. Auch mit den Helfern beschäftigt sich "Querformat". Bei der Iserlohner Flüchtlingshilfe engagieren sich viele Menschen und helfen z.B. dabei, die wichtigste Hürde zu überwinden: die Sprache.
Infos: BiTS Hochschule Iserlohn
University of Europe for Applied Sciences (UE)
Private Hochschule in Iserlohn
Die University of Europe for Applied Sciences (UE) ist eine private Hochschule. In der Lehrredaktion "Maerkzettel" am Standort in Iserlohn lernen die Studierenden der UE, wie man eigene Radio- und TV-Sendungen produziert.

Kommentare