queer um vier: Präsidentschaftswahl 2020 in Polen, Dating-App "Grindr", Blutspendeverbot
LGBTQ+-Magazin von "bonnFM", dem Campusradio der Hochschulen in Bonn
Polen wählt im Juli einen neuen Präsidenten. "queer um vier" beleuchtet die Positionen der Kandidaten Andrzej Duda und Rafal Trzaskowski zu LGBTQ+-Rechten in Polen. Der aktuelle Präsident Duda äußerte sich zum Beispiel öffentlich homophob. Moderator Matthias Fromm stellt außerdem die Dating-App "Grindr" vor. Schwule und bisexuelle Männer nutzen "Grindr" zum Kennenlernen anderer Männer per Smartphone. Im Gespräch mit Moderatorin Maso Günther geht es auch um das Blutspendeverbot für bisexuelle und homosexuelle Männer. Weitere Themen in "queer um vier": die erste Pride-Demo in Bonn, das Szene-Viertel Marais in Paris und die neue Pride-Flagge.
Infos: bonnFM
bonnFM
Campusradio der Hochschulen in Bonn
"bonnFM" ist das Campusradio für Bonn. Studierende der Universität Bonn und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg produzieren ihre eigenen Radio-Sendungen und Beiträge. Bei "bonnFM" berichten sie über Themen rund um den Campus, das Studentenleben, Events in Bonn sowie angesagte Musik. Einzelne Sendungen aus dem Programm von "bonnFM" sind in der Mediathek von NRWision zu hören.
