Ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch schlafend. Doch wieso ist das eigentlich so? Im "Psychotalk" diskutieren Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau über verschiedene Theorien und Studien zum Thema "Schlaf". Es geht unter anderem darum, wie sich das Schlafverhalten der Menschen über die Zeit verändert hat. Ein weiteres Thema des Gesprächs ist luzides Träumen. Bei dieser Art von Traum bemerkt der Schlafende während des Träumens, dass er schläft und trotzdem selbst aktiv in das Traumgeschehen eingreifen kann. Die drei Podcaster beantworten außerdem Zuhörer-Fragen zu Themen wie "Schlafentzug" und erklären, ob man Schlaf effektiv nachholen kann.