Hamsterkäufe, Homeoffice, Verschwörungstheorien – das alles sind Folgen und Phänomene der Corona-Pandemie. Welche psychologischen Hintergründe und möglichen Probleme dahinterstecken, erklären die Moderatoren vom "Psychotalk". Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau sprechen über ihre eigenen Erfahrungen mit der Corona-Krise. Wie funktioniert das Homeoffice mit Kind? Wieso geht die Bundesliga weiter, die flächendeckende Kinderbetreuung aber nicht? Die drei Psychologen besprechen auch, welcher psychologische Mechanismus hinter dem Horten von Klopapier liegt. Das Gefühl von Kontrolle sei dafür ebenso verantwortlich wie für den Glauben an Verschwörungstheorien.