Psychotalk: (Rollen-)Spiele
Psychologie-Podcast aus Düsseldorf mit Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau
Was ist die Definition von "Spielen"? Gibt es überhaupt eine einheitliche Definition? Darüber sprechen die drei Diplom-Psychologen Sebastian Bartoscheck, Alexander Waschkau und Sven Rudloff - mit Unterstützung von der "Hoaxmistress" Alexa. Sie ist Live-Rollenspielerin und stellt ihr Genre näher vor. Einig sind sich alle darüber, dass Spielen die Entwicklung beeinflusse und wichtig für Kinder sei. So ließe sich an der Art des Spielens eine Stufe der Entwicklung feststellen. Die vier Podcaster erläutern ebenfalls, ob "Pokémon" und Co. die neuen "Stöcke aus dem Wald" seien und ob die "Neuen Medien" die Entwicklung negativ beeinflussen könnten. Sie stellen sich zudem die Frage: Was haben Märchen mit Computerspielen gemeinsam? Im zweiten Teil des Gesprächs widmen sich die drei Psychologen und die "Hoaxmistress" dem Thema "Rollenspiel" in all seinen Varianten.
Infos: Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff, Alexander Waschkau
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.