Psychotalk: Gedächtnis, Amnesie, Neurowissenschaften, Psychologie
Psychologie-Podcast aus Düsseldorf mit Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau
Eine Amnesie, also einen Gedächtnisverlust, kann man auf verschiedene Weisen erleiden - zum Beispiel durch eine Verletzung des Kopfes. Aber auch durchs Altern sowie die Vergiftung mit Alkohol, die zum klassischen Filmriss führt. Psychologisch interessant sei aber nicht der organische Gedächtnisverlust sondern vielmehr die Amnesie als Folge einer traumatischen Erfahrung, meinen die Psychologen vom "Psychotalk". Sie besprechen alles rund um die Gedächtnisleistung sowie die Synästhesie, die ungewöhnliche gleichzeitige Wahrnehmung mehrerer Sinne. Beim Behandeln von weiterem "Psycho- und Neuroquatsch" sprechen sie über die Psychologie und deren Teilbereiche als Berufsfeld. Diese seien durch die Medien verklärt. Sebastian Bartoscheck meint außerdem, dass die Neurowissenschaften als Forschungsfeld wenig Erkenntnis bringen werden. Die Psychologie, die Philosophie und die Gesellschaftskunde seien wichtiger - der Mensch sei das, was den Menschen interessiere.
Infos: Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff, Alexander Waschkau
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.
