Psychotalk: "Bad Segeberg - LEBT" - Bürgerinitiative, Heimat, Patriotismus, Nationalismus
Psychologie-Podcast aus Düsseldorf mit Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau
Jens Eichert, Maler und Lackierer aus Bad Segeberg, hat 2013 die Initiative "Bad Segeberg - LEBT" ins Leben gerufen. Durch seine Kinder hat sich sein Fokus auf Probleme im lokalen Umfeld gelegt. Ihm hat der unsoziale Umgang zum Beispiel in der Facebook-Gruppe von Bad Segeberg nicht gefallen. Sowohl im Internet als auch im "echten" Leben will er an diesen Umgang etwas ändern. Dafür hat Eichert sich mit anderen Motivierten getroffen und überlegt, was der Stadt fehlt und was verbessert werden könnte. Die Initiative organisiert Lauftreffen, hat bereits Verkehrsschilder geputzt, Seifenblasendosen an verschiedenen Orten angebracht und einen Gemeinschaftsgarten gepflegt. Mit den drei Psychologen von "Psychotalk" redet Eichert über Lokalpolitik, Selbstwirksamkeit und Gemeinsinn. Ebenfalls Thema der Sendung: das deutsche Phänomen der Heimat, Offenheit und Intoleranz. Der dritte Teil von "Psychotalk" dreht sich um die Angst vor Veränderung und die Bedeutung von Medien für Fremdenfeindlichkeit.
Infos: Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff, Alexander Waschkau
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.