Parks in Dortmund: UmweltKulturPark - Permakultur in Dortmund-Barop
Beitrag von Max Hartmann, angehender Mediengestalter Bild und Ton an der Technischen Universität Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/parks-in-dortmund-umweltkulturpark-permakultur-in-dortmund-barop-211103/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Der "UmweltKulturPark" in Dortmund-Barop bietet Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen. Der "UmweltKulturPark" orientiert sich dabei an dem Konzept der Permakultur. Permakulturparks versuchen, natürliche Kreisläufe zu erzeugen. Im Gespräch mit Besucher*innen des "UmweltKulturParks" wird klar: Sie alle möchten das zwölf Hektar große Areal nicht mehr missen. Die Reihe "Parks in Dortmund" stellt Grünflächen in der Stadt vor.
mehr davon
07.04.2022 - 1 Min.1 Min.Relativ
Beitrag von Max Hartmann, angehender Mediengestalter Bild und Ton an der Technischen Universität Dortmund
- Kurzfilm
10.03.2022 - 4 Min.4 Min.Das Kratzen in der Stille
Hörspiel von Max Hartmann, angehender Mediengestalter Bild und Ton an der Technischen Universität Dortmund
- Hörspiel
mehr aus
Dortmund17.05.2022 - 59 Min.59 Min.DO-MU-KU-MA: "Hörde, hier Hörde" - Sound-Collage von Silvia Liebig
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
- Magazin
16.05.2022 - 45 Min.45 Min.Schlagercouch: Ann & Randy, Schlager-Duo aus Berlin
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund
- Talk
mehr zum Thema
Lokales17.05.2022 - 30 Min.30 Min.Denk.mal - Gedenkfeier am Mahnmal Haltern-Lippramsdorf
Dokumentation von Wolfgang Thiemann aus Haltern am See
- Dokumentation
17.05.2022 - 2 Min.2 Min.Die Ranger Story: Arminia Bielefeld-U15 trifft Ranger Aaron Gellern
Sendereihe von Bielewald e.V. aus Bielefeld
- Reportage