Ostern in Rom - Teil 1
Reisebericht von Paul Hoberg aus Olpe
Paul Hoberg ist über Ostern in Rom, der Hauptstadt von Italien. Stadtführerin Claudia zeigt der Reisegruppe die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt am Tiber. Zuerst geht es zu Sankt Peter im Vatikan, auch Petersdom genannt. Er gehört zu den bedeutendsten Kirchen der Welt und ist die größte der päpstlichen Basiliken in Rom. Auf der Route liegt zudem das Castel Sant’Angelo, die Engelsburg. Diese war zunächst ein Mausoleum, heute befindet sich dort ein Nationalmuseum. Auch durch die Oper "Tosca" von Giacomo Puccini gewann die Burg an Bekanntheit. Über die Engelsbrücke geht es anschließend aufs andere Ufer vom Tiber. Dort schauen sich die Touristen die vielen Läden der Handwerker und Galleristen an: Möbel und Bilder verschiedener Epochen und Stile werden angeboten. Weitere Anlaufsziele: die Spanische Treppe, das Pantheon - inklusive der größten Kuppel der Welt - sowie der Trevi-Brunnen. Der Brunnen lockt viele Touristen an, die oft über die Schulter Münzen in den Brunnen werfen.
Infos: Paul Hoberg
Paul Hoberg
Reisefilmer aus Olpe
Paul Hoberg aus Olpe ist Amateurfilmer. Für seine selbst produzierten Reisefilme hat Paul Hoberg verschiedene Länder der Welt besucht. Seine Produktionen aus den vergangenen Jahrzehnten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
