Nordfunken: Social Media - mit Tari Weber
Podcast über die Dortmunder Nordstadt von Kermit e.V.
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/nordfunken-social-media-mit-tari-weber-200708/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Tari Weber ist PR-Managerin der Organisation "AfricanTide Union e.V." aus Dortmund. In "Nordfunken" spricht sie über Social Media und den Umgang mit Rassismus. Die "Black Lives Matter"-Demo im Juni 2020 in Dortmund ist ebenfalls Thema im Podcast: Sie wurde ausschließlich über soziale Netzwerke organisiert. Doch auf "Instagram", "Facebook", "Twitter" und Co. herrscht häufig auch ein toxisches Klima. Wie Tari Weber damit umgeht, erklärt sie in "Nordfunken".
mehr davon
30.06.2022 - 37 Min.37 Min.Nordfunken: Traumjob Moderator*in - mit Benni Bauerdick
Podcast über die Dortmunder Nordstadt von Kermit e.V.
- Talk
30.05.2022 - 32 Min.32 Min.Nordfunken: CookieCourage - mit Selvi Aksünger
Podcast über die Dortmunder Nordstadt von Kermit e. V.
- Talk
mehr aus
Dortmund05.07.2022 - 12 Min.12 Min.Zukunftslabor Ruhrgebiet: Die Energiewende im Ruhrgebiet
Hörspiel-Reihe von Studierenden an der FH Dortmund - entstanden im Studiengang "Film & Sound"
- Hörspiel
05.07.2022 - 44 Min.44 Min.CHAS-TV: Sommer - Sommergefühle am Dortmund-Ems-Kanal
Magazin von Björn Schubert alias "Chas York" aus Schwerte
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft06.07.2022 - 36 Min.36 Min.Radevormwalder Zeitzeugengespräch mit Hanna Schlamm
Beitrag vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald
- Talk
06.07.2022 - 30 Min.30 Min.Radevormwalder Zeitzeugengespräch mit Hans-Joachim Harnischmacher (2021)
Beitrag vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald
- Talk