Nahaufnahme: Die Macht der Musik - Der Protest von Doctor Krápula
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
"Doctor Krápula" ist eine Rock-Band aus Bogotá, der Hauptstadt von Kolumbien. Sänger Mario Muñoz, Gitarrist Germán Martínez, Bassist David "Kawooq" Jaramillo, Schlagzeuger Niko Cabrera und Keyboarder Sergio Acosta finden 1998 als Band zusammen. Die Songtexte der fünfköpfigen Gruppe sind politisch. In ihren Liedern protestieren "Doctor Krápula" gegen die Regierung und die Probleme in ihrem Heimatland. Mit einer Mischung aus Punk, Ska, Hip-Hop und Reggae setzen sie sich für Mensch und Umwelt ein. Diesen Musik-Mix kombinieren sie mit Einflüssen aus dem Cumbia, einer Musikrichtung und einem Paartanz aus Kolumbien. Heute leben die Bandmitglieder in Hagen. Wie sie nach Deutschland kamen und was sie mit ihren Songs erreichen wollen, verraten die Musiker von "Doctor Krápula" in "Nahaufnahme".
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
