Menuette sich wer kann - Das Hundzmusik-Duett
Beitrag von Wilda WahnWitz aus Köln
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/menuette-sich-wer-kann-das-hundzmusik-duett-210929/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Im Hundzmusik-Duett "Menuette sich wer kann" stehen schrille Farben und unterschiedliche Formen im Vordergrund. Dabei entstehen die Töne und Geräusche hauptsächlich aus Alltagsgegenständen. Töpfe, Heizungen, Computertastaturen, Mülltonen und auch Wasser werden zu Musikinstrumenten. Die zusätzliche Musik von Wilda WahnWitz sorgt für eine besondere Atmosphäre.
mehr davon
16.05.2022 - 2 Min.2 Min.Drachenflieger auf dem Rauschberg bei Ruhpolding
Beitrag von Wilda WahnWitz aus Köln
- Kunst
09.05.2022 - 2 Min.2 Min.MegalithKleinKunst: Megalithe mit Folgen
Beitrag von Wilda WahnWitz aus Köln
- Kunst
mehr aus
Köln19.05.2022 - 2 Min.2 Min.Gleichstellung hinter den Kulissen: Der Trailer zum Podcast
Gleichstellungs-Podcast von Luisa Mess aus Köln
- Interview
19.05.2022 - 57 Min.57 Min.Gleichstellung hinter den Kulissen: Friederike Küsters und Nicola Roth, Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungs-Podcast von Luisa Mess aus Köln
- Interview
mehr zum Thema
Musik18.05.2022 - 22 Min.22 Min.Musikzone: Musik aus dem Ruhrgebiet 2021 - Figur Lemur, TriXstar
Musikmagazin von eldoradio*, dem Campusradio an der TU Dortmund
- Magazin
18.05.2022 - 60 Min.60 Min.Kultstatus - Jukebox: "The Wrecking Crew" - Musikgeschichte der 60er- und 70er-Jahre
Musikmagazin von "Radio Q", dem Campusradio für Münster und Steinfurt
- Porträt