Meine Meinung: Unterrichtsausfall in NRW wird digital erfasst
Aktueller Kommentar aus der NRWision-Programmredaktion
Ab dem kommenden Schuljahr soll der Unterrichtsausfall an Schulen in NRW digital erfasst werden. Die rund 5.000 Schulen müssen dann jede ausgefallene Schulstunde sowie Vertretungsstunden und außerschulische Veranstaltungen in einem System eintragen. Die Daten sollen dann auch online einsehbar sein. Fabienne Rink aus der NRWision-Programmredaktion sagt in ihrem Kommentar, was sie von den Plänen hält. Schreib uns Deine Meinung zu ihrem Kommentar gerne unter dieses Video!
Infos: NRWision
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Es wäre auch interessant zu wissen, wie häufig die Lehrer verspätet zum Unterricht erscheinen. Der Unterrichtsausfall ist nur ein von vielen möglichen Indikatoren darüber, ob sich eine Schule um ihre Schüler kümmert, und geht die Kernfrage jedoch vorbei: Welche Qualität hat der Unterricht, wenn es doch überhaupt stattfindet? Hier wäre es besser, den Lernstand am Anfang und am Ende einer Schullaufbahn zu messen, um zu ermitteln, ob eine Schule Kernkompetenzen in den Hauptfächern Englisch, Deutsch und Mathematik vermittelt. Die Veröffentlichung von Information über den Unterrichtsausfall ist zumindest ein erster Schritt in die richtige Richtung.