Meine Meinung: Terror-Schutz im Karneval - Wer soll das bezahlen?
Aktueller Kommentar aus der NRWision-Programmredaktion
Der "Bund Deutscher Karneval" fordert, dass die Sicherheitsmaßnahmen gegen Terroranschläge an Karnevalsumzügen nicht von den Vereinen gezahlt werden sollten. Vielmehr solle der Staat dafür aufkommen. Jedoch fühlen sich weder Bund noch Länder in der Pflicht, die Kosten zu übernehmen. Teilweise erklären sich jedoch Kommunen bereit, die Sicherheitsmaßnahmen zu bezahlen. Die Kosten für diese sind durch mehr "Security"-Mitarbeiter und die Straßen-Barrikaden wie Betonklötze und Lkw deutlich angestiegen. So wurden bereits auch Karnevalsumzüge abgesagt, da es für Karnevalsvereine zu teuer geworden wäre. Tobias Schulte aus der NRWision-Programmredaktion bezieht Stellung dazu in "Meine Meinung"! Wer sollte aus Deiner Sicht bezahlen? Schreib uns Deine Meinung in die Kommentare unter diesem Video!
Infos: NRWision
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Ich bin mir unsicher, was der richtige Weg ist.
Einerseits denke, dass sich nicht alle Vereine solche Sicherheitsma